Start | Kontakt | 0711 236 236 3

Medienbeobachtung im Ausland

Deutschsprachiges und fremdsprachiges Ausland

mehr zur AuslandsbeobachtungMedienbeobachtung muss sich nicht auf Deutschland beschränken. Ein in Deutschland laufender Auftrag kann sehr einfach auf das deutschsprachige Ausland oder ein anderes Land erweitert werden.

Partnernetzwerk

Ermöglicht wird dieser Service durch ein internationales Partnernetzwerk. Angeboten werden können auf diese Weise Monitoring-Dienste in fast 200 Ländern.

Alle Medien auch im Ausland

Für viele Kundinnen und Kunden ist die parallel geschaltete Pressebeobachtung in Österreich und der Schweiz bereits zu einer Routine geworden. Die Kollegen in der Schweiz und Österreich bieten die Auswertung von Print- und Onlinemedien an, ebenso wie die Beobachtung von TV und Radio sowie der Nachrichtenagenturen. Eine Medienliste mit den in der Schweiz und Österreich erfassten Publikationen finden Sie im Downloadbereich unserer Webpräsenz.

Versand per E-Mail

Der Versand der Ergebnisse der Medienbeobachtung in Österreich und der Schweiz - unabhängig davon, ob es Print- oder Online-Ergebnisse sind - erfolgt, anders als in Deutschland, ohne zusätzliche Kosten per E-Mail.

In den beiden anderen deutschsprachigen Ländern - Liechtenstein und Luxemburg - werden die Ergebnisse zwar auch ohne zusätzliche Kosten per E-Mail versendet, aber Fernsehen, Radio und Nachrichtenagenturen werden hier nicht ausgewertet.

Die Liste der hier ausgewerteten Publikationen fordern Sie bitte über das Onlineformular an.

Auslandsbeobachtung ohne zeitliche Verzögerung

Es erübrigt sich an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass Sie über uns Zugriff auf Publikationen (fast) aller Länder Europas, Süd- und Nordamerikas, Asiens und Afrikas haben.

Durch die Digitalisierung und den sofortigen Versand per E-Mail entfällt bei der Auslandsbeobachtung die noch bis vor einigen Jahren übliche zeitliche Verzögerung des postalischen Versands.

Länderpauschalen und Regionen

Die Berechnung einer Auslandsbeobachtung erfolgt über eine so genannte Länderpauschale. Das bedeutet, dass für den ausländischen Medienkreis nicht noch einmal alle in Deutschland laufenden Suchvorgaben berechnet werden. Berechnet wird nur ein zusätzlicher Grundpreis zum Beispiel für Großbritannien, Dänemark, Ägypten oder welches Land auch immer. Die Ergebnisse der Auslandsbeobachtung haben je nach Region einen anderen Preis, den Sie bei uns jederzeit nachfragen können.

Die ausländischen Medienkreise sind in Regionen eingeteilt. Auf diese Weise wird berücksichtigt, dass eine Medienbeobachtung zum Beispiel der österreichischen Medien einen anderen Preis hat als zum Beispiel der Publikationen, die in Zypern erscheinen. Während Österreich zum Kreis der deutschsprachigen Länder gehört, ist zum Beispiel Zypern Teil der Kategorie "KE 2" - aber das muss Sie weiter nicht interessieren.

Angebot

Wenn Sie an der Beobachtung eines ausländischen Medienkreises interessiert sind - egal welches Land - lassen Sie uns einfach eine E-Mail zukommen, nutzen dafür dieses Onlineformular oder rufen uns an unter der 0711 236 236 3. Die Beantwortung von Fragen und die Erstellung von Angeboten kostet nichts.(511)

zum Kontaktformular
nach oben scrollen