Medienbeobachtung von Zeitungen und Zeitschriften, Internet, TV, Radio
Lektorinnen und Lektoren bei der Arbeit
Pressespiegel und Pressemappen sind das Ergebnis von Medienbeobachtung. Zeitungen und Zeitschriften, das Internet, TV und Radio sowie Nachrichtenagenturdienste werden bei uns von konzentriert arbeitenden Lektorinnen und Lektoren mit Unterstützung hochtechnologischem Equipment gelesen, ausgewertet und analysiert.
...mehr über die Arbeit von Lektorinnen und Lektoren
Die Auswertung von Zeitungen und Zeitschriften
Zeitungen und Zeitschriften werden im Lektorat als Druckerzeugnis bearbeitet. Eine Medienbeobachtung kann sich auf die Auswertung von analogen Publikationen beschränken und alle digitalen Publikationen - Internet, TV, Radio - ausblenden. Die Ergebnisse der Auswertung von Zeitungen und Zeitschriften werden als (Original-)Ausschnitt analog per Briefpost oder digital per E-Mail übermittelt.
...mehr zur Auswertung nur von Printmedien
Die Auswertung des Internets
Die auszuwertenden Inhalte des Internets werden maschinell vorgefiltert und anschließend im Lektorat geprüft. Die per E-Mail zeitnah übermittelten Ergebnisse entsprechen zu 100% Ihren Vorgaben.
...mehr zur Internetbeobachtung
Personalisierung
Medienbeobachtung kann auf bestimmte Medien oder Medien-Gruppen beschränkt werden. Es gibt viele Gründe für diese Personalisierung und dafür, sich für oder gegen die Auswertung ausgewählter Medien zu entscheiden. Der wichtigste Grund ist Ihr Interesse.
...mehr über Printmedien und Onlinemedien
Die Berechnung einer Medienbeobachtung
Mit nur vier Konzepten ist alles gesagt.
- Grundpreis
- Suchvorgabe
- Ergebnisse
- Versand
Medienanalyse und Bewertung
Die Medienanalyse bewertet die Ergebnisse einer Medienbeobachtung. Sie geht dabei aus von formalen, inhaltlichen, medienökonomischen, demographischen und kommunikativen Aspekten. Die wichtigsten Ergebnisse einer Analyse können graphisch aufbereitet werden. Standardmäßig stehen Ihnen im Online-Kundenportal bereits vier aussagekräftige Schaubilder zur freien Verfügung.
News Alerts sind kurz, präzise, schnell und günstig
Diese spezielle Form der Informationsvermittlung erfolgt werktäglich um 9.00 Uhr. Als Ergebnis eines News Alerts erhalten Sie Hinweise auf Veröffentlichungen, die Ihnen als Volltext auf Wunsch kurzfristig zur Kenntnis gebracht werden können. News Alerts sind kostensicher und werden zum Festkostenpreis angeboten.
Pressearchiv und Anzeigenarchiv
Im Gesamtarchiv stehen unseren Kunden und Kundinnen für eine rückbezügliche Auswertung Texte, Töne und Bilder aus der Vergangenheit zur Verfügung.
Medienbeobachtung im Ausland
Mit der Auswertung der österreichischen und schweizerischen Print-, Online- und audiovisuellen Medien erweitern Sie ein in Deutschland laufendes Media-Monitoring auf das deutschsprachige Ausland. Ganz unkompliziert und kostengünstig.
...mehr zur einer Pressebeobachtung im Ausland
Vervielfältigung, Pressespiegel, Lizenzierung
Lizenziert werden können einzelne Presseartikel, ebenso wie ein gesamter Auftrag. Auch die Lieferung per E-Mail bedarf einer entsprechenden Lizenzierung. Die im Rahmen einer normalen Medienbeobachtung gelieferten Texte und Bilder bedürfen dann einer Lizenzierung, wenn sie kopiert, vervielfältig oder veröffentlicht werden sollen.
Angebote, Preise, Fragen
Das Angebot für unsere Dienstleistungen können Sie telefonisch unter 0711 236 236 3 einholen. Wenn Sie die schriftliche Form bevorzugen, nutzen Sie dieses Kontaktformular. Zögern Sie bitte nicht uns weitere Fragen zu stellen.